Allgemeine Tennis-Infos

Hier geben wir euch eine kurze Übersicht, was dich als Mitglied oder als Tennis-Interessent(in) in unserem Verein erwartet und welche Ausrüstung du zum Tennisspielen benötigst.

Tennisschläger: Hier gibt es eine Vielzahl von Modellen und Herstellern. Für Anfänger sollte das Gesamtgewicht zwischen 275 g und 285 g liegen, damit der Schläger noch gutes Handling ermöglicht. Die Griffgrößen gibt es zwischen L1 und L4. Als Richtwert sollte beim Umgreifen des Schlägers zwischen dem Mittelfinger und dem Handballen noch genug Platz sein. Testet dazu am Besten ein paar verschiedene Griffgrößen aus. Ein Overgrip sollte auf dem Schläger zusätzlich zu dem Basicgrip schon aufgezogen sein. Die Kopfgröße sollte 645 cm² nicht unterschreiten, damit ihr genug Fläche habt, um den Ball im Sweetspot (Schlägermitte) zu treffen. Neue Schläger gibt es z. B. bei Tennis-Point. Da kann man auch wunderbar nach den zuvor genannten Eigenschaften filtern. Gebrauchte Schläger bekommt ihr bei Ebay Kleinanzeigen oder ihr fragt im Verein und beim Trainer nach. Sollte der Schläger nicht bespannt sein oder eine neue Saite brauchen, kann dies kostengünstig durch einen Bespannungsservice im Verein erledigt werden.

Schuhe: Um auf dem Platz richtig agieren zu können, sind Sandplatzschuhe Pflicht. Diese schonen den Platz und ermöglichen euch ein gutes Reinrutschen in den Schlag. Schuhe gibt es ebenfalls bei Tennis-Point und Ebay KA.

Bälle: Anfänger, die erstmal weiter vorne auf dem Platz spielen wollen, weil das Ballgefühl und der Schwung geübt werden müssen, können mit sogenannten Grünpunktbällen (Stage 1) spielen. Ansonsten kann man jeden handelsüblichen Tennisball zum Spielen nehmen. Im Clubhaus sind auch viele ausrangierte, aber noch gut erhaltene Bälle von den Punktspielen oder dem Training vorhanden. Einfach den Trainer ansprechen.

Schlüssel: Den Schlüssel für den Platz und das Clubhaus bekommt ihr beim Kassenwart, der nur ein paar Häuser vom Clubhaus entfernt wohnt. Kontakt über den Jugendwart, Björn Bosy oder ihr fragt die Mitglieder im Verein.

Platzbuchung: Wenn ihr Mitglied im Verein seid, bekommt ihr einen Zugang zu unserer Platzbuchung per E-Mail. Damit seht ihr immer wenn ein Platz belegt ist und könnt euch selber einen Platz reservieren. Schickt dazu eine E-Mail an den Jugendwart.

Training: Für die neuen Mitglieder haben wir am Montag einen Platz in der Zeit von 18 - 21 Uhr vorgesehen. Hier kann mit dem Trainer individuell das Training abgesprochen werden und mit den neuen Mitgliedern auf einem zweiten Platz geübt und Erfahrungen ausgetauscht werden.